Bereits in meiner Schulzeit war ich von der vielfältigen Psychologie fasziniert und habe damals schon gerne zu psychologischen und psychiatrischen Themen gelesen… Bis heute hat sich daran nichts geändert. Jedes meiner Praktika habe ich in ambulanter oder stationärer psychiatrischer Einrichtung gemacht, sowohl in einer Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie als auch in einer Klinik für Erwachsene. Diese Erfahrungen haben mich in meiner Entscheidung, Psychologie zu studieren, bestärkt.
Fachliche Kenntnisse
Meine berufliche Reise begann mit einem Bachelor- und Masterstudium in Psychologie, gefolgt von einer intensiven Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Ich erhielt die Approbation durch die Bezirksregierung Düsseldorf und erwarb Zusatzqualifikationen in Gruppentherapie sowie übende Verfahren (PMR nach Jacobson und Autogenes Training). Darüber hinaus erlangte ich die Zusatzqualifikation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Diese Methode ermöglicht es mir, Ihnen bei der Verarbeitung traumatischer und belastender Erlebnisse effektiv und nachhaltig zu helfen.
Von 2008 bis 2023 war ich freiberuflich als flexible erzieherische Familienhilfe für unterschiedliche Träger tätig. In dieser Rolle arbeitete ich eng mit Familien, Jugendlichen und Heranwachsenden zusammen, um ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen und -krisen individuelle Unterstützung und Hilfe anzubieten.
Seit 2014 habe ich auf meinem Weg zur Psychologischen Psychotherapeutin Erfahrungen in der Behandlung von Patient*innen im stationären sowie auch im ambulanten Kontext sammeln können. Hierbei habe ich selbstständig Diagnostik und Einzel- und Gruppentherapien durchgeführt. 2024 habe ich mein berufliches Ziel in einer eigenen Praxis für Psychotherapie erreicht. Die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer sehr viel Freude gemacht. Besonders freut mich, das Vertrauen meiner Klient*innen und Patient*innen gewinnen und an ihrer positiven Entwicklung teilhaben zu dürfen.
2022-2023
Ausbildung zur EMDR-Therapeutin am EMDR-Institut Deutschland
2021
Erlangung der Zusatzqualifikation der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit Vertiefung Verhaltenstherapie gem. §6 Abs. 4 der Psychotherapie-Vereinbarungen vom 07.12.1998
Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Klinik und Poliklinik für Neurologie
2019
Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO)
Erlangung der Zusatzqualifikationen in Gruppentherapie und in Übenden Verfahren (PMR nach Jacobson, Autogenes Training) gem. §5 und §6 Abs. 6 der Psychotherapie-Vereinbarungen vom 07.12.1998
Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie gemäß §2 Psychotherapeutengesetz durch die Bezirksregierung Düsseldorf
2014-2019
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT) in Krefeld
2012-2014
Masterstudium der Psychologie an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie; Abschluss: Master of Science
2007-2011
Bachelorstudium der Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal: Abschluss Bachelor of Science
Seit 2024
Niederlassung in eigener Privatpraxis für Psychotherapie in Essen
2019-2024
Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit (Einzel- und Gruppentherapien)
2014-2016
Stationäre klinische Tätigkeit in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Huyssensstift der Kliniken-Essen-Mitte
2008-2023
Freiberufliche Tätigkeit als flexible erzieherische Familienhilfe bei verschiedenen Trägern (Stadt Wuppertal, Stadt Essen, AWO, Ruhrsystem)
2002
Praktikum in einer Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Essen
2007
Forschungspraktikum im Universitätsklinikum Essen, Klinik und Poliklinik für Neurologie
2009
Praktikum in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Essen
2010
Praktikum in einer Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie in Essen
2013
Praktikum in einer Klinik für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie in Tier